Seminare
Im Mittelpunkt der Kurse steht die Phasenkontrast—und Hellfeldmikroskopie!
Die Fluor—Materialien lagern bei Minus 180C in Flüssigstickstoff und werden bei Kursbeginn aufgetaut sodass Praxisbedingungen gegeben sind.
Die Kursinhalte entsprechen den Empfehlungen der AGII (Arbeitsgemeinschaft für Infektionen und Infektionsimmunologie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe).
Weitere Informationen
Über mich
Bereits seit meinem Erststudium der Tiermedizin und folgend während meines Humanmedizinstudiums haben mich die Möglichkeiten durch Einsatz eines leistungsfähigen Licht- und Rasterelektronenmikroskopes verschiedene Infektionskrankheiten zu erkennen fasziniert!
Während meiner Tätigkeit als niedergelassener Gynäkologe und Laborarzt konnte ich durch die Frühdiagnose mittels Kolposkop und Mikroskop zahlreiche dermatologische und infektiologische Erkrankungen erkennen und heilen.